 |  |  |
 | |  |
 |
 | grosse dinge wie kleine dinge photographieren. tiefen(un)schärfe sei dank. |  |  |
|
 |  |  |
 | |  |
 |
|
 |  |  |
 | |  |
 |
|
 |  |  |
 | |  |
 |
 | Sieht aus wie auf meiner Modelleisenbahnanlage, toll! Wie einfach ist das reproduzierbar? |  |  |
|
 |  |  |
 | |  |
 |
 | so ein angesprochenes "tilt-shift" objektiv wäre sicherlich ganz praktisch, um genügend einfluss auf die tiefenschärfe nehmen zu können. aber da kann dir sicher alex noch mehr zu erzählen. tja, und dann musst du hoch hinaus. der photograph hatte hierfür von einem hubschrauber photographiert. ein hoher turm tut es da sicherlich auch schon -- oder ein entsprechend grosser drache (hüstel :) |  |  |
|
 |  |  |
 | |  |
 |
 | Ein Tilt-Shift-Objektiv kann man sich aus einem Balg und einem Objektiv mit ausreichend großen Bildkreis basteln, wie hier beschrieben. Ich habe sogar zufällig ein Mittelformat-Objektiv hier, aber bei einer Digital-Spiegelreflex mit Sensor von APS-Größe sollte auch ein Objektiv reichen, das für eine normale Kleinbildkamera gebaut ist. Gebraucht wird hier das "Tilt", das Prinzip kann ich dir bei Gelegenheit mal in einer ruhigen Stunde erklären. |  |  |
|
 |  |  |
 | |  |
 |
 | Ich habe das zur Veranschaulichung mal ausprobiert.

Ich habe gerade vor das Bücherregal fotografiert (Bildebene parallel zu den Büchern). Die Schärfeebene verläuft aber schräg dazu, weil ich das Objektiv gekippt habe (tilt). Der Grauschleier über dem ganzen kommt von dem Streulicht, das durch den breiten Spalt zwischen Kamera und Objektiv fällt -- ich hatte keinen Balg dazwischen, sondern das Objektiv einfach mit der Hand etwa 20 cm vor die Kamera gehalten (eine Spiegelreflex ohne Objektiv -- mit einer Digicam mit festem Objektiv geht das nicht).

Hier habe ich versucht, die Schärfeebene auf die Tischplatte zu legen. Das hat nicht ganz geklappt, aber wie man sieht, ist die Zeitung mehr oder weniger scharf, der Stiftbecher hingegen wird nach oben hin sehr unscharf. An der Maserung der Tischplatte kann man sehr schön sehen, wo die Schärfeebene den Tisch schneidet. |  |  |
|
 |  |  |
 | |  |
 |
 | man kann sich so ein objektiv auch selber bauen? das íst ja 'n ding ;) |  |  |
|
 |  |  |
 | |  |
 |
|
 |  |  |
 | |  |
 |
 | Kann man auch mit Photoshop faken. Das sieht dann zum Beispiel so aus. Oder so. |  |  |
|
 |  |  |
 | |  |
 |
 | das sieht aber nicht so cool aus. das wird "falsch" unscharf. |  |  |
|
 |  |  |
 | |  |
 |
 | Freut mich aber, daß Du "Le monde diplomatique" liest. :) |  |  |
|
 |  |  |