 |  |  |
 | |  |
 |
 | in der theorie sind piemenues eine sehr feine sache, denn dank fitts's law sind grösse und distanz die beiden faktoren die bestimmen wielange man braucht um ein element auszuwählen. in einem normalen kontextsensitiven menü wird der weg von element zu element länger (sprich man sollte einzelnen elemente der häufigkeit der benutzung sortieren). in einem piemenu sind alle gleich weit entfernt und der zugriff ist dadurch für alle elemenete gleichschnell. leider wird das nur sehr selten eingesetzt - die prominentesten beispiele sind wohl maya und the sims, und nun auch mozill. |  |  |
|
 |  |  |
 | |  |
 |
 | Lecker :p
Aber für Chimera werden wohl nie Torten auf dem Speiseplan stehen. |  |  |
|
 |  |  |
 | |  |
 |
 | Mist. Da fehlen Optionen. Wie zum Beispiel kann man einen Link in die Zwischenablage packen? Zurück zu den linearen Menüs :( |  |  |
|
 |  |  |
 | |  |
 |
 | ja das hab ich auch schon gesucht. für bilder gibts das, für links nicht. ist vermutlich nicht ganz einfach alles in acht elementen unterzubringen. schreib dem typen ne mail und beschwer dich :) ansonsten bekommt man temporär mit ctrl klick sein altes menü. |  |  |
|
 |  |  |